Burg-Gymnasium
Bad Bentheim

Informationen über die Ausleihe von entgeltlichen Lernmitteln

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie überall in Niedersachsen gibt es am Burg-Gymnasium die entgeltliche Lernmittelausleihe. Die Ausgestaltung des Ausleihverfahrens richtet sich nach den Beschlüssen der Gesamtkonferenz. So gibt es am Burg-Gymnasium die sog. "Paketlösung", das heißt, dass es keine Ausleihe einzelner Buchtitel gibt, sondern nur die Ausleihe des kompletten Jahrgangssatzes. Die Teilnahme an dem Ausleihverfahren ist freiwillig und kann für jedes Schuljahr neu entschieden werden. Ist die Versetzung Ihres Kindes gefährdet, melden Sie Ihr Kind an, als wäre es versetzt. Sollte dann doch ein anderer Jahrgangssatz an Büchern benötigt werden, wird im Nachhinein ausgeliehen bzw. getauscht.

Bücherlisten:
Welcher Büchersatz Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn im neuen Schuljahr angeboten wird, ist auf der Homepage des Burg-Gymnasiums unter Informationen zu finden bzw. aus der beiliegenden Liste für den Jahrgang ersichtlich. Auf dieser Liste ist auch der ungefähre Gesamtladenpreis und das von unserer Schule für die Ausleihe erhobene Entgelt angegeben, da die Leihgebühren in einzelnen Wahlfächern unterschiedlich sind, wird Ihnen bei der digitalen Anmeldung der genaue Preis angegeben. Sie können dann in Ruhe vergleichen und sich anschließend entscheiden, ob Sie von dem Angebot Gebrauch machen wollen. Sie haben die Wahl die Schulbücher auch als „ebook-Variante" für das registrierte Tablet Ihres Kindes auszuwählen. Sie erhalten dann entsprechende online-Codes für alle Schulbücher bei denen eine ebook-Variante erhältlich ist.

Ermäßigungen:
Wenn Sie drei oder mehr schulpflichtige Kinder haben, geben Sie dies im Anmeldevorgang ein, reichen einen Nachweis (Rückmeldung weiterer schulpflichtiger Kinder (Formular)) im Sekretariat fristgerecht ein und zahlen einen um etwa 20% reduzierten Leihpreis (dieser wird automatisch abgezogen). Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungs-, Bundeskindergeld- , zweitem oder achtem Sozialgesetzbuch sind von der Zahlung des Entgelts für die Ausleihe befreit. Wenn Sie zu diesen Personenkreis zählen, kreuzen Sie die jeweilige Antragstellung an und reichen Sie die entsprechenden Nachweise fristgerecht bis zum Ablauf der Anmeldefrist im Sekretariat ein. Falls Sie dies nicht tun, entscheiden Sie sich damit, alle Lernmittel auf eigenen Kosten zu beschaffen.

Leihbedingungen:

• Die Leihgebühr muss bis zum genannten Zahlungstermin auf dem Konto der Schulbuchausleihe eingegangen sein. Bei nicht fristgerechtem Eingang ist keine Teilnahme möglich und die Lernmittel müssen selber beschafft werden.
• Nach Erhalt der Lernmittel sind diese auf Vorschäden zu überprüfen. Falls Vorschäden festgestellt werden, müssen diese unverzüglich durch die unterrichtende Lehrkraft (auf der letzten Seite des Buches) bestätigt werden.
• Die Teilnehmer verpflichten sich, die ausgeliehenen Bücher sorgfältig zu behandeln.
• Bei Vertauschung der Bücher haftet jeder Entleiher für das ursprünglich durch ihn ausgeliehene Buch. Eine Liste der jeweils erhaltenen Bücher ist über IServ einsehbar.
• Bei Nichtabgabe oder Beschädigung entliehener Bücher, verpflichten sich die Teilnehmer, den Zeitwert zu ersetzen. Geschieht dies nicht, behalten wir uns vor, den Teilnehmer vom Ausleihverfahren der kommenden Jahre auszuschließen.
• Die ISBN Nummern bei den digitalen Schulbüchern stimmen nicht mit den regulären Bestellnummern überein, dies ist bei privaten Bestellungen zu beachten.

Print oder digital Variante?

Ab dem Schuljahr 2022/23 können die Schulbücher entweder als Printausgabe oder bzw. und als digitale Lizenz entliehen werden. Man kauft bzw. leiht eine Lizenz für ein Schuljahr. Es ist zudem möglich, beide Pakete zu buchen, natürlich verbunden mit den dann doppelten Kosten. Diese Entscheidung dürfen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Erziehungsberechtigten treffen. Wir empfehlen, sich rechtzeitig mit dieser Frage zu befassen. Preislich bewegen sich beide Pakete aktuell noch in einem ähnlichen Rahmen. In seltenen Einzelfällen gibt es von den Verlagen zu den Schulbüchern noch keine digitalen Lizenzen, so dass dann automatisch die Printversion eingestellt wird.

Anmeldung:
Wenn Sie an dem Ausleihverfahren teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte über die digitale Anmeldung (Schulbuchausleihe) vorzugsweise im Iserv-Account Ihres Kindes an (eine Anleitung finden Sie hier) oder ggf. ohne Iserv-Zugang über den folgenden Link:  https://bgbentheim.de/buecher an.

Fristen:
Anmeldungen für alle Jahrgangsstufe sind digital möglich.

Die Ausleihgebühr muss zeitnah auf dem Konto der Schule eingegangen sein.

Haben Sie diese Fristen verpasst, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit dem Sekretariat auf.

Anleitung:
Sie finden hier eine ausführliche Anleitung zur digitalen Anmeldung zu der Schulbuchausleihe.
Für die Registrierung und Aktivierung der verschiedenen digitalen Schulbücher erhalten die Schülerinnen und Schüler bei der Ausgabe der Lizenzen Unterstützung.
 
- Aktivierung der zugeteilten/erworbenen Schulbuchlizenzen. Die bibox Lizenzen (Westermann Verlag) werden zentral über die Schule bestellt.
 
Rückmeldeformular:
- Rückmeldung weiterer schulpflichtiger Kinder Dieses Formular ist zwingend für den Erhalt des reduzierten Leihpreises im Sekretariat abzugeben.

 

Schulbuchlisten und Anschreiben:
- Anschreiben Schulbuchanmeldung aller Jahrgangsstufen

- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 5
- Schulbuchliste Jahrgang 5 digitale Schulbücher

- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 6
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 6 digitale Schulbücher

- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 7
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 7 digitale Schulbücher

- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 8 Französisch
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 8 Französisch digitale Schulbücher
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 8 Latein
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 8 Latein digitale Schulbücher
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 8 Niederländisch
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 8 Niederländisch digitale Schulbücher

- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 9 Französisch
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 9 Französisch digitale Schulbücher
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 9 Latein
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 9 Latein digitale Schulbücher
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 9 Niederländisch
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 9 Niederländisch digitale Schulbücher

- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 10 Französisch
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 10 Französisch digitale Schulbücher
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 10 Latein
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 10 Latein digitale Schulbücher
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 10 Niederländisch
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 10 Niederländisch digitale Schulbücher

- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 11
- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 11 digitale Schulbücher

- Schulbuchliste Jahrgangsstufe 12/13

Termine

05.12.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Anmeldungen und Beratungen Viertklässler

Wer sein Kind bereits im Dezember 2023 anmelden möchte, kann dieses mit einem persönlichen Gespräch zur Beratung verknüpfen.

Herr van Verth und Frau Meyer-Niehaus  stehen zu Ihrer Verfügung.

(Ort: Büros im Hauptgebäude, Hetlage 5, Obergeschoss, über linke Treppe zu erreichen)

Ihre Kinder dürfen Sie gerne mitbringen.

Um besser planen zu können, lassen Sie sich bitte über das Sekretariat einen genauen Termin geben: 05922-90480 oder  sekretariat@burg-gymnasium.de.

(Bei Mailkontakt: Bitte Zeiten angeben, zu denen Sie kommen möchten.)

Falls Sie an diesen Tagen keine Zeit haben, können Sie über das Sekretariat einen gesonderten Termin vereinbaren.

12.01.2024 - 20.01.2024
Skikurs Jahrgangsstufen 11 und 12

Ort: Forum

Weitere Termine finden Sie hier »
Ehemaligendatenbank Infos & Formulare Schulbuchausleihe iServ Mensa Galerien Kunst-Galerie Busplan Schließfach mieten

Burg-Gymnasium

Hetlage 5
48455 Bad Bentheim

Telefon: 05922–90480

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag–Donnerstag
7:45–13:00 Uhr 
13:30–15:30 Uhr

Freitag
7:45–13:00 Uhr
13:30–14:00 Uhr