Burg-Gymnasium
Bad Bentheim

Kooperation mit Bogen-Gemeinschaft

« zurück zur Übersicht

Am 11. Oktober 2023 fand eine spannende Kooperation zwischen der Bogengemeinschaft „An der Müst“ und dem Burg-Gymnasium statt. Das erste gemeinsame Projekt war der Bau kleiner Bienenhotels, der einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bienen leisten soll.

Der Tag begann für die Klasse 5c mit einem sportlichen Gang durch den Schlosspark zum Erlenweg, wo sich Peter Wierings Streuobstwiese befindet. Versteckt hinter Ein- und Mehrfamilienhäusern liegt diese wunderschöne Wiese mit eigenem Holzunterstand, in dem die Schülerinnen und Schüler freundlich von Peter Wiering begrüßt wurden und wichtige Informationen über Insekten, deren Bedeutung und Erhalt erhielten. Darauf folgten vier praktische Biologiestunden, in denen die Schülerinnen und Schüler Grundlagen über Insekten und ihre Bedeutung für die Umwelt lernten.

Anschließend wurde die Klasse in kleinere Teams aufgeteilt und erhielt Unterstützung von den erfahrenen Helfern Michael Weckenbrock, Siegfried Weduwen, Uli Bode und Heino Hauser. Eine Gruppe baute kleine Bienenhotels unter Anleitung der Helfer, während die andere Gruppe bei der Fertigstellung des großen Bienenhotels half. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert und motiviert die Kinder bei der Arbeit waren. Der Fußweg war schnell vergessen und niemand forderte eine Pause ein. Zwischendurch gab es dann aber doch eine kurze Pause, in der die Kinder auf der Wiese spielen und neue Energie tanken konnten. Nach einem erlebnisreichen Vormittag machte sich die Klasse anschließend auf den Rückweg zur Schule.

Die neue Kooperation wurde von allen Beteiligten, denen die frühzeitige Sensibilisierung für unsere Natur und den Umweltschutz wichtig ist, als erfolgreich bewertet. Diese Zusammenarbeit zwischen der Bogengemeinschaft „An der Müst“ und dem Burg-Gymnasium soll weiter fortgesetzt werden: Im November ist die Umwelt-AG eingeladen. Ein großer Dank gilt allen Helfern der Bogengemeinschaft „An der Müst“ sowie Firma Wessmann für die Steine und Familie Verheyen für die Bambusstäbe!

Text: GRA
Bilder: Peter Wiering, GRA

Termine

05.12.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Anmeldungen und Beratungen Viertklässler

Wer sein Kind bereits im Dezember 2023 anmelden möchte, kann dieses mit einem persönlichen Gespräch zur Beratung verknüpfen.

Herr van Verth und Frau Meyer-Niehaus  stehen zu Ihrer Verfügung.

(Ort: Büros im Hauptgebäude, Hetlage 5, Obergeschoss, über linke Treppe zu erreichen)

Ihre Kinder dürfen Sie gerne mitbringen.

Um besser planen zu können, lassen Sie sich bitte über das Sekretariat einen genauen Termin geben: 05922-90480 oder  sekretariat@burg-gymnasium.de.

(Bei Mailkontakt: Bitte Zeiten angeben, zu denen Sie kommen möchten.)

Falls Sie an diesen Tagen keine Zeit haben, können Sie über das Sekretariat einen gesonderten Termin vereinbaren.

12.01.2024 - 20.01.2024
Skikurs Jahrgangsstufen 11 und 12

Ort: Forum

Weitere Termine finden Sie hier »
Ehemaligendatenbank Infos & Formulare Schulbuchausleihe iServ Mensa Galerien Kunst-Galerie Busplan Schließfach mieten

Burg-Gymnasium

Hetlage 5
48455 Bad Bentheim

Telefon: 05922–90480

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag–Donnerstag
7:45–13:00 Uhr 
13:30–15:30 Uhr

Freitag
7:45–13:00 Uhr
13:30–14:00 Uhr