Burg-Gymnasium
Bad Bentheim

Fehlstunden und Fehltage: Mitteilungspraxis am Burg-Gymnasium Bad Bentheim

Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen zwei Arten des Fernbleibens vom Unterricht oder von sonstigen verbindlichen Schulveranstaltungen: 1. dem in der Regel krankheitsbedingten nicht planbaren Fernbleiben vom Unterricht und 2. dem vorhersehbaren, also planbaren Fehlen.

Volljährige Schülerinnen und Schüler dürfen statt der Erziehungsberechtigten die entsprechenden Mitteilungen oder Anträge einreichen.

 

1. Mitteilungen über Fehlstunden und -tage (sog. „Entschuldigungen“)

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung ist es möglich, dass die Erziehungsberechtigten die Mitteilungen über Fehlzeiten per Mail an die Klassenlehrkräfte und Tutorinnen / Tutoren schicken.

Dies muss zeitnah geschehen, damit die Fehlzeiten in WebUntis als entschuldigt markiert werden können. Ein Anruf im Sekretariat ist nicht erforderlich und sollte nur erfolgen, wenn Besonderheiten mitgeteilt werden sollen.

In der Mitteilung muss stets der Grund des Fernbleibens angegeben werden.

Im Betreff der Mail müssen der vollständige Name und die Klasse Ihres Kindes angegeben sein.

Bei nicht volljährigen Schülern müssen die Eltern die Mail über eine private Mailadresse schicken. Dabei darf nicht der Schüler-IServ-Account genutzt werden.

Eine Übersicht über die Fehltage finden die Schüler in der Webuntis-App.

 

2. Beurlaubungen / Freistellungen

Eine Befreiung vom Besuch der Schule ist lediglich in besonders begründeten Ausnahmefällen und nur auf rechtzeitigen schriftlichen Antrag möglich.

Bei einem planbaren Ereignis (Länge max. ein Tag, z. B. Fahrprüfung, besondere Schwierigkeiten bei medizinischen Terminen) wird um Beurlaubung bei den Klassenlehrkräften oder Tutorinnen / Tutoren per Mail gebeten.

Längere planbare Ereignisse (z. B. Kuraufenthalt, mehrtägige Konfi-Fahrt) müssen vorab bei der Schulleitung beantragt und genehmigt werden.

Die Erziehungsberechtigten werden von den schulisch Verantwortlichen darüber informiert, ob ein Antrag genehmigt wird.

Termine

05.12.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Anmeldungen und Beratungen Viertklässler

Wer sein Kind bereits im Dezember 2023 anmelden möchte, kann dieses mit einem persönlichen Gespräch zur Beratung verknüpfen.

Herr van Verth und Frau Meyer-Niehaus  stehen zu Ihrer Verfügung.

(Ort: Büros im Hauptgebäude, Hetlage 5, Obergeschoss, über linke Treppe zu erreichen)

Ihre Kinder dürfen Sie gerne mitbringen.

Um besser planen zu können, lassen Sie sich bitte über das Sekretariat einen genauen Termin geben: 05922-90480 oder  sekretariat@burg-gymnasium.de.

(Bei Mailkontakt: Bitte Zeiten angeben, zu denen Sie kommen möchten.)

Falls Sie an diesen Tagen keine Zeit haben, können Sie über das Sekretariat einen gesonderten Termin vereinbaren.

12.01.2024 - 20.01.2024
Skikurs Jahrgangsstufen 11 und 12

Ort: Forum

Weitere Termine finden Sie hier »
Ehemaligendatenbank Infos & Formulare Schulbuchausleihe iServ Mensa Galerien Kunst-Galerie Busplan Schließfach mieten

Burg-Gymnasium

Hetlage 5
48455 Bad Bentheim

Telefon: 05922–90480

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag–Donnerstag
7:45–13:00 Uhr 
13:30–15:30 Uhr

Freitag
7:45–13:00 Uhr
13:30–14:00 Uhr