Nach den coronabedingten Ausfällen und Einschränkungen konnte „Jugend debattiert“ in diesem Jahr wieder mit Publikum stattfinden. Aus den Klassenwettbewerben der vergangenen Wochen kamen die Sieger am 6. Dezember 2022 in den Musikräumen und in der Aula zusammen, um den Schulwettbewerb zu bestreiten.
In den Debatten kamen gut abgehangene und ganz frische Themen zur Sprache. In der Sekundarstufe I waren das: „Soll unsere Schule Regeln aufstellen, wie sich Schülerinnen und Schüler im Unterricht zu kleiden haben?“ (Halbfinale), „Soll privates Silvester-Feuerwerk verboten werden?“ (Finale). Die Sekundarstufe II beschäftigte sich mit diesen Fragen: „Sollen Aktionen von KlimaaktivistInnen (z.B. Angriffe auf Kunstwerke) härter bestraft werden?“ (Finale I), „Soll in Deutschland eine soziale Pflichtzeit eingeführt werden?“ (Finale II).
Und hier die Gewinnerinnen und der Gewinner, die viel Engagement bewiesen:
Sekundarstufe I:
Sekundarstufe II:
Organisator: Florian Schütte
Juroren: Ole Grobbe (Jgst. 12), Lars Hagmann (Jgst. 12), Sina Klompmaker (Jgst. 12), Lina Zimmermann (Jgst. 13), GRW, HUM, SIC, SCT, WSG
Zeitwächter: Nelly Hildebrandt (8a), Nils Pellens (Jgst. 12), Lara Karakaya (7b)
Techniker: Ole Grobbe (Jgst. 12), Nils Pellens (Jgst. 12), Malea Wolterink (10d)
Text/Bilder: HUM