Gleich zwei Berufsorientierungsveranstaltungen im April sollten Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 11 und 12 Hilfestellung bei der Berufswahl geben. Erstmalig wurde am 09. April in den 11. Klassen im Rahmen des BO-Unterrichtes eine Art „Stationenlernen“ mit vier Unternehmen aus der lokalen Industrie durchgeführt. Die beteiligten Unternehmen bentec, traytec, K.L. Kaschier und Laminier Gmbh und ISP hatten dazu jeweils eine Präsentation vorbereitet, in der sie den Schülerinnen und Schülern ihr Unternehmen und die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vorstellten. Auch wenn die vier Unternehmen aus ähnlichen Branchen waren und einige Informationen bzw. Möglichkeiten sich wiederholten, waren es dennoch interessante und gut vorbereitete Präsentationen, die viele Möglichkeiten aufzeigten.
Am 24. April bestand am Nachmittag die Möglichkeit für interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 11 und 12, sich über den Polizeiberuf und die Anforderungen zu informieren. Dazu stellte Fokko Wintels, Leiter einer Sondereinheit bei der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim in Lingen, zusammen mit drei seiner Mitarbeiter nicht nur seine Sondereinheit vor, sondern lieferte auch darüber hinaus einige Informationen zum Studium bei der Polizei und den anschließenden Möglichkeiten. Im Theorieteil ermöglichte eine gelungene Präsentation gute Einblicke in die tägliche Arbeit. Diese wurden verstärkt durch „echtes“ Anschauungsmaterial in Form von Werkzeug und Ausrüstungsgegenständen dieser Sondereinheit. Im praktischen Teil wurde dann mit den Schülerinnen und Schülern der Sporttest, dessen Bestehen Voraussetzung für die Aufnahme bei der Polizei ist, durchgeführt und anschließend gemeinsam ausgewertet. Nachdem man im ersten Teil das Werkzeug und die Ausrüstung gesehen und versucht hatte zu tragen, wusste man auch, warum körperliche Fitness notwendig ist ...
Im Mai und Juni wird es weitere Veranstaltungen zur Berufsorientierung geben. So stehen u.a. eine Infoveranstaltung zu Freiwilligendiensten und die Fahrt zur Ideen-Expo nach Hannover auf dem Programm.
Text: SLZ