Burg-Gymnasium
Bad Bentheim

Wer oder was wird am 09. Juni gewählt?

« zurück zur Übersicht

Am 25.04.2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 11b eine Veranstaltung in Nordhorn, bei der den Schülern die Wahl ab 16 nahegelegt wurde und sich zusätzlich die Parteien vorstellen und miteinander diskutieren konnten. Anwesend waren Kandidaten der Parteien CDU, SPD, Die Grünen, Die Linke und FDP. 

Die Veranstaltung, der Jugend-Politik-Dialog, begann mit einem Quiz rund um die anstehende Wahl, welches gleichzeitig Informationen bereitstellte. Dabei hat ein Moderator die Veranstaltung geleitet. Dann wurden die Politiker auf die Bühne gebeten und dort vom Moderator befragt. Während der Debatte hatte man selbst die Möglichkeit, Fragen aufzuschreiben, und mit etwas Glück wurden diese vorne vorgelesen und beantwortet. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, seine Zustimmung oder Ablehnung zu den Beiträgen der einzelnen Politiker durch grüne und rote Schilder mitzuteilen.

Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung mit vielen interessanten Informationen. Dabei hätte man sich gewünscht, so die Rückmeldung einiger Schülerinnen und Schüler, dass noch mehr kontroverse Themen zur Sprache kommen, um auch Unterschiede zwischen den Parteien genauer zu erkennen.

Text: Lenja van Verth, SLZ
Bilder: SLZ, Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Grafschaft Bentheim

PS: Wer oder was wird am 09. Juni 2024 gewählt? Die Mitglieder des 10. Europäischen Parlaments (bzw. das 10. Europäische Parlament).

Termine

Ort: R-5

JS 12: 14.00 Uhr (nur für Lehrkräfte)

JS 13: 14.30 Uhr (nur für Lehrkräfte)

 

Ort: R-5

25.01.2025, 18:30 Uhr
Benefizkonzert

Ort: Forum des Burg-Gymnasiums

Weitere Termine finden Sie hier »
Ehemaligendatenbank Infos & Formulare Schulbuchausleihe iServ Mensa Galerien Kunst-Galerie Busplan Schließfach mieten

Burg-Gymnasium

Hetlage 5
48455 Bad Bentheim

Telefon: 05922–90480

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag–Donnerstag
7:45–13:00 Uhr 
13:30–15:30 Uhr

Freitag
7:45–13:00 Uhr
13:30–14:00 Uhr