Burg-Gymnasium
Bad Bentheim

Goldabiturienten 2024

« zurück zur Übersicht

„Wiedersehen in Bad Bentheim nach 50 Jahren. Abiturienten von 1974 tauschen bei Klassentreffen viele Erinnerungen aus.“ So titeln die Grafschafter Nachrichten am 16.05.2024. Unsere diesjährigen Goldabiturienten trafen sich am Samstag, dem 11.05.2024, hier in der Obergrafschaft. Freundlicherweise wurde ich zum Kaffeetrinken ins Hotel Stähle eingeladen und durfte in netter Runde unter anderem ein paar Anekdoten mit unseren Ehemaligen austauschen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Über eine besondere Angelegenheit werde ich zu gegebener Zeit noch einmal berichten …

Ingo van Verth

Hier der vollständige Text aus den GN (mit korrigierter Schreibweise der Schule):

Wiedersehen in Bad Bentheim nach 50 Jahren

Abiturienten von 1974 tauschen bei Klassentreffen viele Erinnerungen aus

Aus den Händen von Ingo van Verth, dem Schulleiter des Burg-Gymnasiums Bad Bentheim, erhielt der Abiturjahrgang 1974 eine Urkunde zum goldenen Abitur. 19 Ehemalige, von denen drei ihr Abitur erst später gemacht haben, die sich aber diesem Jahrgang sehr verbunden fühlen, hatten sich zu diesem Anlass in Bad Bentheim eingefunden und tauschten Erinnerungen an die Schulzeit aus. Ein buntes Programm dazu hatten Helga Heinicke-Krabbe und Anneliese Meyer vorbereitet, das neben Stärkungen für Leib und Seele auch eine Stadtführung beinhaltete. Der Stadtführer Friedbert Porepp berichtete den Ehemaligen von vielen alten und neuen Dingen, die sich in Bad Bentheim inzwischen zugetragen haben.

Auf dem Foto sind zu sehen (von links): Michael Wittenbrink, Hans-Gerd Bouwer, Gudrun Buhl, Conrad Töpfer, Gundi Albrecht-Boese, Gaby Warkotsch, Karl Sandfort, Elke Heidrich, Matthias Wenning, Sigrid Wilmink, Gebhard Vischer, Cornelia Kupetz, Joachim Kaeber, Helga Heinicke-Krabbe, Helga Mies, Gert Veldmann, Anneliese Meyer.

Text: Ingo van Verth – Grafschafter Nachrichten v. 16.05.2024
Bilder: privat – entnommen den GN

Termine

25.03.2025, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Schnuppertag Fremdsprachen im Forum

In drei 20-minütigen Workshops können Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in die Fremdsprachen Französisch, Latein und Niederländisch hineinschnuppern, während ihre Eltern in Form eines Vortrags über das Fremdsprachenangebot am BGB informiert werden.

Zur Vermeidung allzu langer Wartezeiten bitten wir darum, dass diesen Termin in erster Linie Eltern aus Bad Bentheim, Gildehaus und Salzbergen in Anspruch nehmen.

Zur Vermeidung allzu langer Wartezeiten bitten wir darum, dass diesen Termin in erster Linie Eltern aus Schüttorf in Anspruch nehmen.

Weitere Termine finden Sie hier »
Ehemaligendatenbank Infos & Formulare Schulbuchausleihe iServ Mensa Galerien Kunst-Galerie Busplan Schließfach mieten

Burg-Gymnasium

Hetlage 5
48455 Bad Bentheim

Telefon: 05922–90480

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag–Donnerstag
7:45–13:00 Uhr 
13:30–15:30 Uhr

Freitag
7:45–13:00 Uhr
13:30–14:00 Uhr