BGB gewinnt Klimaschutz-Preis
« zurück zur Übersicht
Wir freuen uns, Euch und Ihnen mitteilen zu können, dass das Klimaschutzmanagement der Grafschaft Bentheim unser Burg-Gymnasium für sein „vorbildliches Engagement im Bereich Klimaschutz mit dem Grafschafter Klimaschutz-Schulpreis 2024 ausgezeichnet“ hat. Die Jury hat unsere Bewerbung, die fünf innovative Schwerpunktprojekte umfasst, ausgewählt und uns mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro geehrt. Zu den eingereichten Projekten gehören:
- die Fahrradwerkstatt unter der Leitung von Frau Twiehoff, die unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur handwerkliche Fähigkeiten vermittelt, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität stärkt.
- die ausgebaute Schulimkerei-AG von Herrn Pretzlaff, die im Jahr 2024 zahlreiche Aktionen durchführte, um das Verständnis für die Bedeutung von Bienen und deren Schutz zu fördern.
- die neue Kooperation „Wiese und Burg“, die von Peter Wiering und Frau Gruber initiiert wurde. In Zusammenarbeit mit der Bogengemeinschaft „An der Müst“ werden generationsübergreifende Projekte durchgeführt, die das Bewusstsein für die lokale Flora und Fauna schärfen.
- die Projektwoche, bei der auch verschiedene nachhaltige Themen behandelt wurden. Hierzu zählen unter anderem „nachhaltiges Kochen“, „Wertstoff oder Müll?“, „Von Bienen und Blumen“ sowie „Grenzenlose Artenvielfalt“ und „Nachhaltigkeit in Bad Bentheim“. An diesen Projekten waren zahlreiche engagierte Lehrkräfte beteiligt, Darunter Frau Temmen, Frau Irmscher, Frau Hindriks, Frau Lietz, Frau Grunewald, Herr Modic, Frau Buss, Frau Raabe, Frau Berning, Herr Lindt, Frau Hensen, Herr Pretzlaff, Frau Möllers sowie Herr und Frau Gruber.
- die Aktionen der Umwelt-AG unter der Leitung von Frau Hensen.
Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte und freuen uns sehr über diesen Preis sowie auf neue Projekte und Aktionen zum Thema Umwelt(-schutz) und Nachhaltigkeit. Wenn ihr Ideen habt, meldet Euch gerne bei uns (Frau Hensen, Frau Gruber, Frau Grunewald, Frau Metzger, Herrn Pretzlaff oder Frau Twiehoff). Das Preisgeld soll für die Umsetzung neuer nachhaltiger Projekte genutzt werden.
Text: GRA
Bilder: Lernende und Lehrende der Projektwoche, GRA, https://www.grafschaft-bentheim.de/grafschaft-wAssets/docs/umwelt-bauen-ordnung/klimaschutz/Flyer_LK_Klimaschutz-Schulpreis_2024.pdf