Burg-Gymnasium
Bad Bentheim

Top-Platzierung bei der ELMO

« zurück zur Übersicht

Am Dienstag, den 19. März 2025, stellten sich acht unserer Schülerinnen und Schüler der Herausforderung der Emsländischen Mathematik-Olympiade (ELMO) in Handrup – mit großem Erfolg! Insgesamt nahmen 14 Schulen aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland an der ELMO teil, jede mit zwei Teams: Team A (Jgst. 5/6) und Team B (Jgst. 7–10).

Um 9:45 Uhr machte sich unsere Gruppe vom BGB mit dem Bus auf den Weg. In Handrup angekommen, gab es zunächst ein gemeinsames Mittagessen, bevor die erste Runde begann. Team A, bestehend aus Henri Albach (6c), Til Alsmeier (6b), Johanna Buss (6b) und Clemens Huisjes (6b), hatte 60 Minuten Zeit, ihr mathematisches Können unter Beweis zu stellen. Das Team der älteren Schülerinnen und Schüler, bestehend aus Phil Casper (10c), Ben Frermann (9b), Simon Schütte (9b) und Larissa Labusch (8c), arbeitete 90 Minuten an den kniffligen Aufgaben. Für die Jüngeren stand anschließend ein Spiel- und Sportangebot auf dem Programm, während sich die drei besten Teams der älteren Jahrgänge einer weiteren mathematischen Herausforderung stellten und ihre Ergebnisse in einem Kurzvortrag präsentierten. 

Gegen 16:30 Uhr begann dann die mit Spannung erwartete Siegerehrung – ein echter Gänsehaut-Moment! Mit jedem bekanntgegebenen Platz wuchs die Anspannung und als schließlich verkündet wurde, dass unser Team A den ersten Platz erreicht hatte, war die Freude riesig. Eine wirklich beeindruckende Leistung! Team B schaffte es auf den guten 10. Platz und in der Gesamtwertung belegte das BGB von allen 14 Schulen einen hervorragenden 3. Platz. 

Ein aufregender Tag voller mathematischer Herausforderungen, Teamgeist und spannender Begegnungen ging schließlich zu Ende. Gegen 18.30 Uhr kamen alle Teilnehmer und die begleitenden Lehrkräfte, Frau Hensen und Frau Möllers, erschöpft, aber stolz in Bad Bentheim an. Wir gratulieren allen Beteiligten zu diesem tollen Erfolg und freuen uns schon auf die nächste Mathematik-Olympiade!

Text: MLS, HNS
Bilder: MLS, HNS

Termine

Ort: Forum

Veranstaltung in Kooperation aller Bentheimer Schulen

Referent: Kriminalhauptkommissar Uwe van der Heiden (Präventionsteam Polizei, Nordhorn)

Ort: Forum

Veranstaltung in Kooperation aller Bentheimer Schulen

Referent: Kriminalhauptkommissar Uwe van der Heiden (Präventionsteam Polizei, Nordhorn)

10.05.2025 - 17.05.2025
Frankreichaustausch JS 8/9
Weitere Termine finden Sie hier »
Ehemaligendatenbank Infos & Formulare Schulbuchausleihe iServ Mensa Galerien Kunst-Galerie Busplan Schließfach mieten

Burg-Gymnasium

Hetlage 5
48455 Bad Bentheim

Telefon: 05922–90480

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag–Donnerstag
7:45–13:00 Uhr 
13:30–15:30 Uhr

Freitag
7:45–13:00 Uhr
13:30–14:00 Uhr