Am Mittwoch, den 26.2.2025, haben wir, die Klasse 9c, den Hof Schulte besucht, weil wir zu diesem Zeitpunkt das Thema „Strukturwandel in der Landwirtschaft“ erarbeitet haben. Begleitet haben uns Frau Grunewald und Frau Scholz. Wir fuhren um 10:35 Uhr am Forum mit unseren Eltern ab und machten uns auf den Weg nach Neerlage.
Als wir ankamen, wurden wir herzlich begrüßt und gingen direkt zum Kälberstall, wo wir erste Informationen über Familie Schulte und ihren Milchviehbetrieb erhielten. Von dort ging es weiter zu den Rindern und anschließend zu den ganz kleinen Kälbern. Wir hatten uns vorher im Erdkundeunterricht Fragen überlegt, die wir auf dem Hof stellen könnten, zum Beispiel, woraus das Futter besteht oder wie viel eine Kuh am Tag trinkt. Diese wurden von den Hofbesitzern Sandra und Nils Schulte beantwortet. Weiter ging es dann zum Kuhstall, in dem sich auch die Melkmaschinen und das Hofbüro befanden. Im Hofbüro warteten Getränke und etwas Schokolade auf uns, welche uns von Familie Schulte zur Verfügung gestellt wurden.
Gestärkt durften wir uns in kleinen Gruppen selbstständig den Hof noch einmal anschauen. Pünktlich um 13 Uhr warteten die Eltern auf uns, um uns nach Hause zu fahren. Doch vorher bedankten wir uns bei Nils und Sandra Schulte für den tollen Vormittag mit einem Glas Honig aus unserer Schulimkerei und etwas selbstgebrautem Bier. Von dem Hofbesuch nehmen wir tolle Erinnerungen und neue Informationen mit!
Text: Mira Wegbünder