Am Freitag, dem 21.03.2025 waren wir, Ida Jansen, Lotta Petrarca und Mia Winterhoff, mit Herrn van Verth in Hannover im Forum des niedersächsischen Landtages bei der Ehrung des Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge. Bereits um 6:59 Uhr ging es los nach Hannover, wo wir mit 40 Minuten Verspätung eintrafen. Dort ging es mit einer Musikeinlage von dem Akustik-Duo des Heeresmusikkorps Hannover los. Danach wurden wir mit einigen anderen Schülern und freiwilligen Helfern von Hanna Naber, der Präsidentin des Niedersächsischen Landtages, begrüßt.
Nach zwei weiteren beeindruckenden Musikeinlagen und einer kurzen Ansprache von Grant Hendrik Tonne (Landesvorsitzender des Volksbundes) ging es los mit den Ehrungen. Burkhard Jasper erhielt das Ehrenkreuz des Volksbundes in Silber und Oberst Waldau erhielt die Goldene Ehrennadel des Volksbundes. Danach wurden der Reihe nach die Bezirke aufgerufen. Die gesammelten Summen waren beeindruckend,
insgesamt wurden 609.000€ in Niedersachsen gesammelt. Das Burg-Gymnasium konnte 2.200 € beisteuern. Nach einer weiteren Musikeinlage und einem kleinen Imbiss im Keller des Landtags gab Anke Krüger uns und einer anderen Schule aus dem Bezirk Weser-Ems eine kurze Führung im Plenarsaal. Zur Stärkung vor der Rückfahrt, welche glücklicherweise reibungslos verlief, spendierte Herr van Verth uns noch ein leckeres Eis am Bahnhof.
Insgesamt war es ein sehr aufregender Tag, an dem wir viele Eindrücke über den Landtag und den Volksbund sammeln konnten. Wir haben die Chance bekommen, viele verschiedene Personen kennenzulernen; darunter Politiker, Polizisten und Angehörige der Bundeswehr. Es war ein gelungener und interessanter Ausflug und wir würden jedem empfehlen, die Chance zum Sammeln zu nutzen.
Text: Ida Jansen, Lotta Petrarca und Mia Winterhoff (alle 10b)