Burg-Gymnasium
Bad Bentheim

Startpaket, Stifte, Schokofreude

« zurück zur Übersicht

Auch in diesem Jahr haben wir als Umweltschule in Europa wieder in kleinen Projekten gezeigt, dass Umweltschutz nicht kompliziert sein muss – und sogar Spaß machen kann. 

Startpaket – nachhaltig von Anfang an

Wer neu an unsere Schule kommt, muss nicht lange suchen: Im Startpaket für die neuen Fünftklässler gibt es fast alles, was man für den Schulstart braucht: Collegeblöcke, Hefte, Schnellhefter, Mappen. Das Besondere? Alles aus recyceltem Papier und fair produziert! Bestellt wurde das Paket ganz einfach an den Anmeldetagen, an denen engagierte Schülerinnen die Eltern berieten, die Bestellungen entgegennahmen und alles organisierten. Ein nachhaltiger Start ins Schulleben! Und sollten die Hefte und Blöcke vollgeschrieben sein, wartet Ersatz in der Bibliothek. Dort können alle Schülerinnen und Schüler das ganze Schuljahr lang neue Hefte, Collegeblöcke und Schnellhefter erwerben. Wenn das kein gutes Angebot ist! 

Stifteaktion – Plastik wird wieder nützlich

Alte Stifte? Die landen bei uns nicht im Müll, sondern in der Sammelbox! Ein Schuljahr lang haben viele Klassen fleißig Stifte gesammelt, um sie an die Firma Edding zu schicken. Diese Firma macht daraus wieder neue recycelte Stifte. Zwei besonders fleißige Sammler-Klassen, die 5d und die 5c, wurden sogar mit Preisen belohnt – und ganz nebenbei haben wir eine Menge Plastik vor dem Abfalltod bewahrt. Stark, nicht wahr?

Schnubbelkiste – fairer Naschspaß fürs Lehrerzimmer

Auch Lehrer brauchen mal etwas Süßes! In unserer Schnubbelkiste gibt es immer fair gehandelte Bio-Nervennahrung – von Schokolade bis Weingummi. Zu Beginn des Schuljahres steht eine gefüllte Kiste bereit, zwischendurch wird nachgefüllt und am Ende ist der Inhalt fast „weggeschnubbelt“. Ähnliche Angebote gibt es auch immer mal wieder in der Cafeteria. 

Diese drei Projekte zeigen: Mit kleinen Schritten können wir Großes bewegen. Umweltschutz kann richtig praktisch sein – und macht sogar Freude. Nachhaltigkeit ist bei uns keine Theorie, sondern gelebter Alltag!

Text: TWH
Bilder: TWH

Termine

14.08.2025, 8:00 Uhr
1. Schultag nach den Sommerferien

Treffpunkt: Forum Burg-Gymnasium

 

 

Ort: Jugendherberge Lingen

29.09.2025 bis 01.10.2025

Weitere Termine finden Sie hier »
Ehemaligendatenbank Infos & Formulare Schulbuchausleihe iServ Mensa Galerien Kunst-Galerie Busplan Schließfach mieten

Burg-Gymnasium

Hetlage 5
48455 Bad Bentheim

Telefon: 05922–90480

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag–Donnerstag
7:45–13:00 Uhr 
13:30–15:30 Uhr

Freitag
7:45–13:00 Uhr
13:30–14:00 Uhr