Viele Dinge im Leben verändern sich: Das Aussehen, die Größe, die Stimme oder das Lachen. Aber wie ist das eigentlich mit dem …
... weiterlesenDie Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte des Burg-Gymnasiums drückten ihre Verbundenheit mit der Ukraine aus, indem sie am 4. März …
... weiterlesenAuch wenn die AG zur Vorbereitung auf die DELF-Prüfungen coronabedingt noch nicht stattfinden konnte, schlossen sechs …
... weiterlesen„Art is a place for children to learn to trust their ideas, themselves and to explore what's possible.“ – Maryann F. Kohl
Hier …
... weiterlesenAm Burg-Gymnasium sind im ersten Durchgang des Seminarfaches „Glück“ zehn Podcasts im „Projektsemester“ 13/1 entstanden. Hierbei …
... weiterlesenUm in Zukunft eure Noten besser im Blick zu haben, haben wir heute für euch die hilfreiche App „Notenapp“. Sie ist einfach zu bedienen …
... weiterlesenEr ist ein weiteres Opfer der Corona-Pandemie, die nun schon seit knapp zwei Jahren auch die Angebote der von Frau Gruber geleiteten …
... weiterlesenUm den olympischen Geist zu spüren, muss man nicht nach Peking reisen! Das dachte sich im Frühjahr 2021 auch Max Lohrberg, als er im …
... weiterlesenAm letzten Tag des 1. Halbjahres, dem Tag, an dem in der 3. Stunde die Zeugnisse überreicht werden und dann der Start in ein langes …
... weiterlesen